Vielfalt spielen - Gemeinsamkeit lernen. Inklusion in Kindertageseinrichtungen
Autor: | Heimlich, Behr |
Materialart: | Film |
Art der Bildungseinrichtung: | Kindergarten |
Bereich / Thema: | Kindergartenkultur |
Jahrgangsstufe/Alterstufe: | Kleinkind, Kindergartenkind |
Über unsere Inklusionskisten entleihbar…
Der in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ulrich Heimlich vom Lehrstuhl für Lernbehindertenpädagogik an der LMU München entwickelte Film „Vielfalt spielen – Gemeinsamkeit lernen“ gibt vielfältige Einblicke in den Alltag von inklusiven Kindertageseinrichtungen und stellt eine große Bandbreite an unterschiedlichen Situationen im Tagesablauf vor.
Die DVD enthält zwei Filmfassungen:
- Film 1 enthält eine Kurzfassung und bietet einen knappen Überblick zu den vielfältigen Aktivitäten im Rahmen einer inklusiven Kindertageseinrichtung. Das gemeinsame Spiel der Kinder steht zwar im Mittelpunkt, aber darum herum entwickelt sich ein bunter Strauß an Bildungsangeboten, an denen alle Kinder teilhaben und zu denen alle etwas beitragen können. (Laufzeit: 10 min)
- Film 2 stellt beispielhaft die inklusive Arbeit in vier ausgewählten Kindergärten in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München vor. Alle Einrichtungen werden mit einem Motto vorgestellt. (Laufzeit: 26 min)
Die DVD richtet sich an alle Eltern und Fachkräfte, die sich mit dem Thema Inklusion beschäftigen wollen. Die DVD beinhaltet eine kurze (10 min.) und eine lange (26 min.) Filmversion und lässt sich somit für unterschiedliche Einsatzzwecke verwenden.
Hintergrundinformationen: Heimlich, Ulrich: Gemeinsam von Anfang an. Inklusion für unsere Kinder mit und ohne Behinderung. München, Basel: Reinhard, 2012 (ein Ratgeber für Eltern und andere Fachleute)
