Sie möchten die Lernwirkstatt gerne unterstützen?

Jeder Betrag hilft uns, die Schwellen zu verringern und ein gemeinsames Lernen zu ermöglichen.
Danke!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Lernwirkstatt bedankt sich für jede Ihrer Spenden herzlichst.

Wenn Sie möchten, können Sie auch gerne Fördermitglied werden.
Spendenquittung
Bei Spenden über 100,00€ erhalten Sie von uns eine Spendenquittung zugestellt.
Spendenkonto
Ihre Hilfe unterstütz die Lernwirkstatt maßgeblich. Wir bedanken uns für Spenden in jeglicher Höhe herzlichst.

Sparkasse
Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

IBAN: DE35 4625 1630 0000 0613 74

BIC: WELADED1ALK
Bei Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Inklusion Schritt für Schritt. Chance für Schule und Unterricht. Sek I

Autor:Dechow, Reents, Tews-Vogler
Verlag:Cornelsen Scriptor
Materialart:Praxisbuch, Praxisratgeber, Fachbuch
Bereich / Thema:fächerübergreifend, Diagnostik, Schulkultur, Methoden, Organisation und Selbstmanagment, Unterrichtsentwicklung, Raumgestaltung

Über unsere Inklusionskisten entleihbar …


 

Die Autorinnen des Bandes haben jahrelange Erfahrung mit inklusiver Pädagogik und sie sagen: Inklusion wird die Schulen grundlegend verändern – zum Positiven.

Sie helfen Lehrenden bei dieser Herausforderung und dem anstehenden Perspektivwechsel – und zeigen, wie Schüler/innen und Lehrende von der neuen Situation profitieren.

Anhand von exemplarischen Unterrichtsmodellen und zahlreichen Checklisten lässt sich der Unterricht Schritt für Schritt an die veränderten Bedingungen anpassen.

„Das Buch beschreibt ganz konkret erste Schrtitte auf dem Weg zur inklusiven Schule, ohne den Leser zu gängeln. Stets werden Handlungsalternativen genannt, immer wieder auf gelungene Praxisbeispiele verwiesen“ (Hilbert Mayer).

Untergliedert ist das Buch dabei in die Teile

  • A: Die persönlich Einstellung prüfen und die eigene Rolle weiterentwickeln.
  • B: Institutionelle Rahmenbedingungen schaffen
  • C: Den Unterricht weiterentwickeln
  • D: Unterrichtsmodelle