Sie möchten die Lernwirkstatt gerne unterstützen?

Jeder Betrag hilft uns, die Schwellen zu verringern und ein gemeinsames Lernen zu ermöglichen.
Danke!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Lernwirkstatt bedankt sich für jede Ihrer Spenden herzlichst.

Wenn Sie möchten, können Sie auch gerne Fördermitglied werden.
Spendenquittung
Bei Spenden über 100,00€ erhalten Sie von uns eine Spendenquittung zugestellt.
Spendenkonto
Ihre Hilfe unterstütz die Lernwirkstatt maßgeblich. Wir bedanken uns für Spenden in jeglicher Höhe herzlichst.

Sparkasse
Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

IBAN: DE35 4625 1630 0000 0613 74

BIC: WELADED1ALK
Bei Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Deutsch inklusiv. Differenzierungsmöglichkeiten und Unterrichtsbeispiele für die SEK

Autor:Jonas Lanig
Verlag:Verlag an der Ruhr
Materialart:Praxisratgeber, Fachbuch
Art der Bildungseinrichtung:Weiterführende Schule
Bereich / Thema:Deutsch, Methoden, Unterrichtsentwicklung

Über unsere Inklusionskisten entleihbar …


Der Ratgeber zeigt auf, wie differenzierter, auf unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aufbauender Deutsch-Unterricht in der Sekundarstufe aussehen kann. Praxisnah wird zunächst ein Überblick über mögliche Besonderheiten von Schüler gegeben. Anschließend wird aufgezeigt, wie ohne zu großen Aufwand differenziert und auf jeden Schüler individuell eingegangen werden kann.

Jede Methode wird zunächst allgemein erklärt und dann über ein konkretes, lehrplanrelevantes Unterrichtsbeispiel (auch in editierbarer Form auf CD) demonstriert. So erhält man fundierte Anregungen, um auch in kurzer Zeit sinnvoll und breit differenzieren zu können.