Der lange Weg zur inklusiven Schule. Grundschule aktuell. Zeitschrift des Grundschulverbandes, Heft 117 (2/12).
Autor: | verschiedene |
Verlag: | Grunschulverband |
Materialart: | Artikel, Zeitschrift |
Art der Bildungseinrichtung: | Grundschule, Weiterführende Schule |
Bereich / Thema: | Differenzierung, Schulkultur, Soziales Lernen, Gruppenklima, Unterrichtsentwicklung |
Jahrgangsstufe/Alterstufe: | Schulkind, Jugendlicher |
Über unsere Inklusionskisten entleihbar…
Wege zur inklusiven Schule. Grundschule aktuell. Zeitschrift des Grundschulverbandes, Heft 111 (9/10)
Wird jedem – unabhängig von Begabung, Beeinträchtigung oder Alter – zugetraut, dass er wichtige Dinge zum Unterricht
beitragen kann? Inklusion als Haltungsfrage – Inklusion als Entwicklungsfrage – Inklusion als Rechtsfrage. Bei der Entwicklung
der inklusiven Schule geht es um Philosophie, Konzepte, Praxiserfahrung, um veränderteWahrnehmung der lernenden
Kinder, aber auch der Schule als lernende Organisation und um Bereitschaft undMut für neue Wege.
